KH = Kunststoff Holznachbildung
Kunststoffoberflächen mit der Kennzeichnung KH erhalten einen Dekordruck in Holznachbildung, kombiniert mit einer hierzu passenden Oberflächen struktur. Entsprechend der nachzubildenden Holzart oder dem gewünschten Effekt, wird diese Struktur richtungsfrei und neutral verpresst oder aber richtungsgebunden als Pore oder als Poren-Holzbild ausgeführt.
Gleichfalls dieser Gruppe zugerechnet werden unifarbige Kunststoffoberflächen, die als Oberflächenstruktur ein Porenholzbild erhalten. Bauteile mit der Kennzeichnung KH werden überwiegend mit Melamin harzkunststoff-Oberflächen gefertigt. Dieses Verfahren garantiert eine relativ hohe Farbgleichheit bei Teilen aus verschiedenen Fertigungsstätten und Fertigungszeiträumen.
Eine absolute Farbgleichheit ist nicht erreichbar. Farbunterschiede sind deshalb unvermeidlich und kein Grund zur Beanstandung. Dies gilt besonders auch für Teile, die durch ihre besondere Art aus anderen Werkstoffen gefertigt werden müssen. Hier können Farbe, Struktur und Dekordruck nur optimal angepasst werden. Im Interesse der Kombinationsklarheit werden sie unter der gleichen Farbbezeichnung geführt. Bau- und Front teile mit geplankten KH-Dekoren erhalten eine versetzte Plankung und erscheinen dadurch farbig gemischt. Durch dieses Ver fahren wird die Lebendigkeit der Holzstruktur in Verbindung mit der Plankung ausdrucksvoll unterstützt.