FIOS – Pulverbeschichtetes Stahlregalsystem für Individualisten

Geschlossene Schränke sind Standard in Küchen und Wohnräumen, da vielerlei Utensilien verstaut werden wollen und sichtbar Ordnung herrschen soll. Wie aber schafft man Gemütlichkeit und Individualität in diesen wichtigen Räumen? LEICHT hat sich dieser Frage angenommen und mit der Serie FIOS Regalböden als stilvolle Gestaltungselemente für Wohn- und Küchenräume entdeckt, die sich wie gewohnt stark von der Masse handelsüblicher, zumeist eher altbackener Regalsysteme absetzt. So schafft es LEICHT mit dem pulverbeschichteten Stahlregalsystem ungewohnte, dennoch edle Akzente zu setzen, die zum Beispiel an Kaffeehäuser oder den Industrial Look erinnern können.

Zum besseren Verständnis des Regalsystems haben wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Eckpunkte zu FIOS aufgeführt. So finden Sie Informationen an welchen Positionen das optisch starke Regalsystem eingesetzt werden kann, in welchen Formaten es jeweils verfügbar ist, welche Oberflächen möglich sind sowie vieles mehr. Für eine weitergehende Beratung zu FIOS wenden Sie sich gern an unsere Experten.

Varianten

FIOS Unterschrank-Rahmenregal stehend

Regalsystem zur wandgebundenen Montage
vertikale Rahmen in Aluminium pulverbeschichtet
Bodenstärke: 1,6cm oder 2,8cm
Tiefe: 250 – 600mm
Breite: 600 – 2.600mm
Höhe: 800 – 1.000mm

FIOS Hochschrank-Rahmenregal stehend

Regalsystem zur wandgebundenen Montage
vertikale Rahmen in Aluminium pulverbeschichtet
Bodenstärke: 1,6cm oder 2,8cm
Tiefe: 250 – 356mm
Breite: 600 – 2.600mm
Höhe: 1.200 – 2.400mm

FIOS Oberschrank-Rahmenregal hängend

Regalsystem zur wandgebundenen Montage
vertikale Rahmen oben mit Diagonalverstrebung in Aluminium pulverbeschichtet
2 oder 3 durchgehende Böden
Bodenstärke: 1,6cm oder 2,8cm
Tiefe: 250 – 356mm
Breite: 600 – 2.600mm
Höhe: 530 – 927mm

Regalböden
Verfügbare Oberflächen, Materialausführungen & Farben

K = Kunststoff

Kunststoffoberflächen mit der Kennzeichnung K erhalten eine Oberfläche in Feinstruktur. Diese Struktur ist besonders küchengerecht, pflegeleicht und robust. Ihr dezenter Seidenglanz unterstützt die wertige Optik von Farben und Dekoren. Vorwiegend erhalten Kunststoffe mit Melaminharzbeschichtung diese Feinstruktur.

KH = Kunststoff Holznachbildung

Kunststoffoberflächen mit der Kennzeichnung KH erhalten einen Dekordruck in Holznachbildung, kombiniert mit einer hierzu passenden Oberflächen struktur. Entsprechend der nachzubildenden Holzart oder dem gewünschten Effekt, wird diese Struktur richtungsfrei und neutral verpresst oder aber richtungsgebunden als Pore oder als Poren-Holzbild ausgeführt.

Gleichfalls dieser Gruppe zugerechnet werden unifarbige Kunststoffoberflächen, die als Oberflächenstruktur ein Porenholzbild erhalten. Bauteile mit der Kennzeichnung KH werden überwiegend mit Melamin harzkunststoff-Oberflächen gefertigt. Dieses Verfahren garantiert eine relativ hohe Farbgleichheit bei Teilen aus verschiedenen Fertigungsstätten und Fertigungszeiträumen. Eine absolute Farbgleichheit ist nicht erreichbar. Farbunterschiede sind deshalb unvermeidlich und kein Grund zur Beanstandung. Dies gilt besonders auch für Teile, die durch ihre besondere Art aus anderen Werkstoffen gefertigt werden müssen. Hier können Farbe, Struktur und Dekordruck nur optimal angepasst werden. Im Interesse der Kombinationsklarheit werden sie unter der gleichen Farbbezeichnung geführt. Bau- und Front teile mit geplankten KH-Dekoren erhalten eine versetzte Plankung und erscheinen dadurch farbig gemischt. Durch dieses Ver fahren wird die Lebendigkeit der Holzstruktur in Verbindung mit der Plankung ausdrucksvoll unterstützt.

KG = Kunststoff glänzend

Kunststoffoberflächen mit der Kennzeichnung KG erhalten einen Dekordruck in Unifarbe. Die Oberfläche wird ein- oder doppelseitig hochglänzend ausgeführt. Das Oberflächenmaterial besteht aus Schichtstoff oder aus einer Melaminharzbeschichtung. Dieses Verfahren erreicht eine hohe Farbgleichheit und Lichtbeständigkeit. Eine absolute Farbgleichheit ist allerdings technisch nicht machbar. Farbunterschiede sind deshalb unvermeidlich und kein Grund zur Beanstandung, insbesonders, wenn zweckgebunden andere Materialien eingesetzt werden.

BG = Farbig lackiert glänzend mit Kunststoffdickkante

Lackoberflächen mit der Kennzeichnung BG werden unifarbig lackiert. Die Oberfläche wird einseitig hochglänzend ausgeführt. Hierzu wird als Decklack Polyurethan-Material eingesetzt. Die Rückseite erhält eine Melaminharzbeschichtung mit Feinstruktur. Eine exakte Farbgleichheit ist bei Nachbestellungen wegen dem natürlichen Alterungsprozess durch Licht und andere Umwelteinflüsse nicht machbar. Farbunterschiede insbesondere zu Umfeld materialien in hochglänzender Kunststoffausführung sind unvermeidlich und kein Grund zur Beanstandung. Als Kantenabschluss erhält die Ausführung eine Kunststoffdickkante.

FF = Farbig lackiert mit Feinstruktur

Lackierungen mit der Kennzeichnung FF erhalten durch ein spezielles Verfahren eine feinstrukturierte Oberfläche mit mattem Charakter. Dieser Effekt ist mit den anderen
Oberflächengruppen nicht vergleichbar. Empfehlenswert ist deshalb ein zusätzlicher Kontrast in der Farbauswahl bei Kombinationen mit Bauteilen aus anderen Oberflächengruppen.

Neben dem vorgegebenen Farbangebot können auch Farben aus dem RAL-Farbsystem “Classic” / “Design” und NCS-Farbsystem frei gewählt werden. Nicht zugelassen sind die dort aufgezeigten Metallic- und Leuchtfarben.

ML = Metalleffektkaschierung

Oberflächen mit der Kennzeichnung ML bestehen aus PET Laminat mit einer schutzlackierten Aluminiumkaschierung. Wertigkeit und Haptik erhält die Oberfläche durch die Aluminiumschicht im PET Laminat. Fronten sind einseitig beschichtet – die Rückseite ist farblich angepasst. Das Umfeld ist beidseitig mit Aluminiumkaschierung beschichtet.

PF = Porenstruktur farbig lackiert

Die Oberflächenausführung PF stellt eine deckend lackierte Holzporenstruktur dar, die über ein Prägeverfahren als Reproduktion in die lackierfähige Beschichtung der Trägermaterialien eingebracht wird. Das seidenmatte Finish wird mit einer unifarbenen Polyurethanlack-Versiegelung erzeugt.

VM = Farbig mit Spezialmattlackierung

Oberflächen mit der Kennzeichnung VM besitzen ein supermattes Finish in Unifarben, das durch ein Speziallackverfahren erzeugt wird. Das Verfahren verleiht der Oberfläche ein ultramattes, feinsandiges Aussehen und eine angenehme Haptik. Es macht sie zudem auch unempfindlich gegen Fingerabdrücke.

FS = Farbig lackiert supermatt

Lackierungen mit der Kennzeichnung FS erhalten eine glatte, supermatte Oberfläche. Bei Kombinationen mit Kunststoff- oder Farboberflächen mit gleicher Farbbezeichnung, aber unterschiedlicher Oberflächenbezeichung, sind differente Farbwirkungen je nach Lichteinfall unvermeidbar. Neben dem vorgegebenen Farbangebot können auch Farben aus dem RAL-Farbsystem “Classic” und “Design”, dem NCS Farbsystem und Le Corbusier – Farben frei gewählt werden. Nicht zugelassen sind die dort aufgezeigten Metallic- und Leuchtfarben.

ME = Metallic Lack

Lacke mit der Kennzeichnung ME werden in einem Metallic Farbton lackiert. Die Oberfläche wird beidseitig metallisch ausgeführt. Eine exakte Farbgleichheit ist bei Nachbestellungen wegen des natürlichen Alterungsprozesses durch Licht und andere Umwelteinflüsse nicht realisierbar. Farbunterschiede insbesondere zu den Oberflächen AL und ML sind unvermeidlich und kein Grund zur Beanstandung.

KM = Kunststoff matt (FENIX® Material)

KM kennzeichnet supermatte Oberflächen in Unifarben. Zum Einsatz kommen Spezialschichtstoffe mit sehr hoher Strapazierfähigkeit, die zudem auch mit einem Antifingerprinteffekt ausgestattet sind. Die guten Oberflächeneigenschaften erlauben den Einsatz des Materials für Arbeitsplatten. Die Schönheit dieser supermatten Uni-Oberflächen bleibt erhalten, bei regelmäßiger Reinigung und Vorsicht bei der Handhabung von Gegenständen mit rauen Unterseiten.

FG = Farbig lackiert glänzend

Lackoberflächen mit der Kennzeichnung FG werden unifarbig lackiert. Die Oberfläche wird einseitig hochglänzend ausgeführt. Die Rückseite erhält eine seidenmatte Lackierung. Für beide Oberflächen wird als Decklack Polyurethan-Material eingesetzt. Das Trägermaterial besteht aus gefüllertem MDF. Dieses
Verfahren erreicht eine weitgehende Oberflächenruhe und Farbgleichheit.

Neben dem vorgegebenen Farbangebot können auch Farben aus dem RAL-Farbsystem “Classic” und “Design”, dem NCS Farbsystem und Le Corbusier – Farben frei gewählt werden. Eine exakte Farbgleichheit ist bei Nachbestellungen wegen dem natürlichen Alterungsprozess durch Licht und andere Umwelteinflüsse nicht machbar. Farbunterschiede insbesondere zu Umfeld materialien in hochglänzender Kunststoffausführung sind unvermeidlich und kein Grund zur Beanstandung.

AL = Aluminium

Aluminium Oberflächen mit der Kennzeichnung AL sind Echtmetallbeschichtungen, deren Echtheit und wertiger Charakter durch das elegante Schliffbild in der farbgebenden Eloxalschicht hervorgebracht wird. Das hochwertige Aluminiumblech mit einer Stärke von 0,8 mm wird beidseitig auf einem Spanträger angebracht.

FB = Farbig Beton-/Steinstruktur

Oberflächen in der Ausführung FB haben die Anmutung von Beton oder Sandstein. In einem handwerklichen Verfahren erhalten die Flächen der Trägermaterialien einen pigmentierten Überzug aus Feinbeton oder Speziallack. Sichtbare Kanten werden vorzugsweise im Spritzverfahren farb- und materialgleich ausgeführt Wangen in Beton erhalten gespachtelte Kanten. Ein Mattlacküberzug verleiht der Oberfläche einen seidenmatten Charakter und gewährleistet ein hohes Maß an Strapazierfähigkeit. Rückseiten erhalten eine farblich angepasste Lackierung.

MC = Metallic Lack changierend

Lackoberflächen in der Kennzeichnung MC erhalten eine spezielle Metallic Lackierung mit einzigartiger, schattenartiger Wirkung. Diese entsteht durch eine spezielle Kombination aus Schliffbild und Lackierverfahren und verleiht jeder Front einen individuellen Charakter. Das handwerkliche Herstellungsverfahren verleiht jeder einzelnen Front einen individuellen Charakter und ein unikates Aussehen.

Die unterschiedlichen Strukturbilder der Einzelfronten geben jeder Küche ein unverwechselbares Erscheinungsbild und sind kein Grund zur Beanstandung.

MF = Metall farbig

Die Ausführung MF zeichnet Produkte mit einer Echtmetalloberfläche aus. Über einen Speziallack wird pulverisiertes Eisen auf MDF-Trägerplatten aufgebracht. Durch ein handwerklich ausgeführtes Oxidationsverfahren entsteht die natürliche Farbigkeit dieses Metalls. Verfahrenstechnisch bedingt besitzt jedes Bauteil seinen individuellen Charakter in Struktur und Farbintensität. Ein Mattlacküberzug verleiht der zugleich magnetischen Oberfläche ein hohes Maß an Strapazierfähigkeit.

H = Echtholz

Als gewachsener Werkstoff weist Holz Unterschiede in Farbe und Struktur auf, die durch Beizen nicht auszugleichen sind. Selbst unterschiedliche Beleuchtungen oder eine Veränderung der Faserrichtung können bei dem selben Holz scheinbare Veränderung im Aussehen bewirken. Diese Unterschiede sind
also naturbedingt und berechtigen deshalb nicht zu Beanstandungen. Alle Echtholz-Oberflächen sind mit hochwertigem Polyurethanlack, frei von Schwermetallen und Formaldehyd, versiegelt, somit pflegefreundlich und weitgehend unempfindlich. Eine absolute Lichtechtheit über Jahre kann bei Holz-Oberflächen nicht erreicht werden. Bau- und Frontteile mit geplankter Holzverarbeitung erhalten eine versetzte Plankung und werden bewusst farbig gemischt verarbeitet. Durch dieses Verfahren wird die Lebendigkeit der Holzstruktur in Verbindung mit der Plankung ausdrucksvoll unterstützt.

L = Arbeitsplattendekore

Artikel in der Ausführung L werden im Spektrum der Arbeitsplattendekore angeboten. Die Flächen- und sichtbaren Kantenbeläge bestehen aus hochwertigem Arbeitsplatten-Schichtstoff. Einige Dekore werden gleichzeitig auch in K und KH angeboten. Aufgrund der Materialeigenschaften gibt es Differenzen zwischen den Oberflächenstrukturen von L / K bzw. L / KH. Daher empfehlen wir die Einplanung von Artikeln mit der Oberfläche L nur im Zusammenhang mit gleichfarbigen Arbeitsplatten.

Stahlrahmen
Verfügbare Oberflächen & Farben

Ein weiteres Beispiel zum Regalsystem finden Sie im Katalog Modern Style.

Alle aktuelle Broschüren inklusive weiterer Regallösungen können Sie hier herunterladen.