Category:

FENIX F45-E | CLASSIC-FS | SYNTHIA

Januar 7th, 2025 by

Statement Küche im industriellen Loft-Look mit FENIX F 45-C Nanotech-Oberflächenmaterial.

Der neuartige Verbundwerkstoff ist an den Außenflächen mit innovativen Acrylharzen behandelt und mit einem speziellen Elektronenstrahlverfahren ausgehärtet. Das macht FENIX extrem widerstandsfähig. Kratzer und Gebrauchsspuren können thermisch behoben werden.

Exklusiver Nebeneffekt: Durch das geringe Lichtreflexionsvermögen wirken die Oberflächen optisch „supermatt“ und in der Haptik „supersoft“.

FENIX gibt es in einer Vielzahl von Lackierungen. Für hohe ästhetische und architektonische Ansprüche.

Design in Balance: Ein frei platzierter zweitüriger Hochschrank. Eine schwebend wirkende Kochinsel. Beide auf Metallgestellen. So entsteht bei allen Modulen eine optische Leichtigkeit.

Mit der lockeren Anordnung ist diese LEICHT Architekturküche wie gemacht für Lofts und offenes Wohnen. Industrieller Loft-Charakter, technisch hochmodern und zugleich warm und wohnlich in der Ausstrahlung.

Urbaner Lebensstil wird mit diesem Küchendesign auf besondere Art und Weise unterstrichen.

SOLID-C | VALAIS | CLASSIC-FS

März 9th, 2023 by

Längst ist die Küche kein Ort mehr, der lediglich für die Essenszubereitung funktionieren muss. Geselligkeit und Wohnlichkeit sind zu Werten geworden, die in der Küche gelebt werden wie im Wohnzimmer. Ruhige Fronten, großzügige Flächen und elegante Accessoires erzeugen ein harmonisches Gesamtbild, das einen sanften Übergang zum Wohnbereich schafft.

Das neue Programm SOLID kreiert durch seinen skandinavischen Stil Wohlfühlatmosphäre. Klare, weiße Schichtstoffoberflächen mit Anti-Fingerprint-Beschichtung werden visuell von einer Massivholzkante aus heller Eiche umrahmt, die den dezenten Fronten einen angenehm warmen Charakter verleiht. Damit antwortet das Programm auf einen Trend, der sich vermehrt nach skandinavischer Klarheit und optischer Ruhe sehnt. Unterstützt wird das Konzept durch passende Eichenholzpaneele und beleuchtete Regale, die für ein Extra an Wärme und Geborgenheit sorgen.

Auf den ersten Blick wirkt Solid minimalistisch und zeitlos elegant. Beim Öffnen der ruhigen, grifflosen Fronten wird eine hochwertige Massivholzkante sichtbar, die dem Programm darüber hinaus viel Emotionalität und den Ausdruck handwerklicher Solidität verleiht.

Die Fronten bestehen aus einem schichststoffkaschierten Holzkern mit Anti-Fingerprint in Schwarz oder Weiß, die umlaufenden Kanten sind aus massiver Eiche gefertigt.

In seiner visuellen Zurückhaltung lässt sich Solid durchgängig zum Wohnen planen und in unterschiedliche Interieurstile einbinden.

VERVE-FS | TOPOS

März 17th, 2023 by

Das emotional ansprechende, zeitlos elegante Küchenambiente ist durch matt lackierte Rahmenfronten charakterisiert, die in einem warmen Umbra aus dem Farbspektrum Les Couleurs® Le Corbusier gehalten sind.

Raumbildend und einladend wirkt die Brüstung aus charaktervollem Echtholz mit integrierter Bank. Feinheit und Eleganz, aber auch die Erinnerung an eine traditionelle Küche, klingen an.

ORLANDO | MINERA | MINERA-C (CONTINO C1)

März 17th, 2023 by

Eine innovative Küchenarchitektur für inspirierende Koch-Events: wohnlich, jung, dynamisch. Die Highboards sind über Eck mit einer Brüstung verbunden und passen perfekt zur Insel.

Blickfang und Funktionselement ist die stimmungsvoll hinterleuchtete Reling für die wichtigsten Küchenutensilien, die mit einem Tablethalter ausgestattet ist – das entscheidende „Werkzeug“ in modernen Küchen.

BONDI SYNTHIA

März 17th, 2023 by

Hinter den äußerlich ruhigen Fronten verbergen sich Stauräume und Ordnungssysteme vom Feinsten. Speziell für Getränkekisten hat LEICHT eine neue Ablage entwickelt. So sind die sperrigen Kisten schnell am richtigen Platz untergebracht und man hat die einzelnen Flaschen im bequemen Zugriff.

Größte Variabilität im System ist auch hier vorgesehen – nicht nur für eine, sondern für mehrere Kisten, auch in verschiedenen Größen.

BONDI-E | XYLO

März 17th, 2023 by

Eine ruhige, zum Wohnen offene Küchenarchitektur sowie perfekte, funktionale Detaillösungen – das sind die Eigenschaften, die eine LEICHT Küche charakterisieren.

Im Wechsel mit offenen Flächen entsteht eine wohnliche Atmosphäre, ebenso durch den gekonnten Materialmix: elegante, matt lackierte Oberflächen kontrastieren mit fein strukturiertem Echtholz.

LEICHT & Les Couleurs® Le Corbusier

März 20th, 2023 by

„Die Farbe ist in der Architektur ein ebenso kräftiges Mittel wie der Grundriss und der Schnitt. Oder besser: die Polychromie, ein Bestandteil des Grundrisses und des Schnittes selbst.“

Le Corbusier

 

Natürlich, harmonisch und zeitlos – das sind die Eigenschaften der von Le Corbusier entwickelten Farben der Marke Les Couleurs® Le Corbusier. In ihrer Qualität als hochwertige „Architekturfarben“ haben sie LEICHT dazu inspiriert, als erster und einziger Küchenhersteller ausgewählte Nuancen ins Portfolio aufzunehmen. Möglich sind nun individuelle und einzigartige Küchenplanungen mit designstarken Farben.

Farben hatten für Le Corbusier eine raumbildende Wirkung. Farbe bedeutete für ihn die Möglichkeit „von einem Volumen nur das ins Bewusstsein treten zu lassen, was man zeigen möchte, ganz gleich, ob Haus, Interieur oder Objekt.“

Mit 63 Architekturfarben hat Le Corbusier ein schlüssiges Farbsystem geschaffen – Les Couleurs® Le Corbusier – dessen Farben natürlich harmonisch sind und mit jeder anderen Farbe eindrücklich kombiniert werden können.

Die Farben von Le Corbusier bei LEICHT

Mit einer Auswahl an 15 Tönen aus Les Couleurs® Le Corbusier bietet LEICHT ein breites Spektrum für die Küchenplanung, das von kühleren Farbgebungen bis hin zu warmen und aktivierenden Rottönen reicht. Jede Nuance erzielt dabei ganz unterschiedliche Wirkung im Raum. So kreieren die Blautöne „eine luftige Erweiterung des Raums zu schaffen“, während die erdigen Töne wie „Umbra“ von Le Corbusier als „Schattenfarben“ definiert werden, die sich ideal als Hintergrundfarbe eignen. Die Rotockertöne von den für LEICHT Küchen ausgewählten Farben „festigen sich im Raum, treten hervor.“
Die kuratierte Auswahl von Le Corbusiers Farben für LEICHT eignet sich somit für verschiedenste Räume und Küchenplanungen.

Für welche LEICHT Küchen Frontenprogramme diese Farben möglich sind, erfahren Sie in unserer praktischen Übersicht  (Stichwort für die Suchmaske: corbusier).
Die 15 Farbtöne von LEICHT & Les Couleurs® Le Corbusier finden sich in den folgenden 5 kuratierten Farbgruppen wieder

Grau & Schwarz

Grau steht für Ruhe wie auch für Indifferenz. Mit helleren Grautönen kann eine samtige Atmosphäre geschaffen werden. Mit den dunkleren grauen Tönen können Objekte und Flächen in den Hintergrund und in Schatten versetzt werden. Grau und Schwarz sind Schattenfarben; sie entwickeln ihre beste Wirkung im schattigen Umfeld.

011 gris moyen
Das diskrete Grau. Natürlich, neutral, ruhig. Die zweite ‘Samt‘ Nuance.
012 gris 31
Das mittlere Grau. Elegant und zurückhaltend. Es kann die Wände in Schatten setzen.
013 gris foncé 31
Das Eisengrau. Weich, warm, ausdrucksstark. Der dunkelste Ton von 1931.

Blau

Mit den blauen Farbtönen kann der Raum aufgelockert werden; es lässt sich eine luftige Erweiterung des Raumes schaffen. Wände und Objekte können in die Ferne gerückt und nicht mehr wahrnehmbar gemacht werden. Die Stimmungen wirken beruhigend und vermitteln Empfindungen von Wasserlandschaft, Meer und Himmel. Die hellen ultramarinen Farbtöne weichen der Aufmerksamkeit. Die hellen coelinblauen Farbtöne wirken weniger zurückweichend und reflektieren den klaren Himmel nahe des Horizonts.

015 céruléen pâle
Der Himmel in Meereswellen reflektiert. Etwas grünlich. Der dritte murale ‘Himmel‘ Farbton.
016 céruléen moyen
Der sommerliche Himmel. Statisch, nicht mehr hervorschreitend. Der erste murale ‘Himmel‘ Ton.
017 bleu céruléen 31
Das kraftvolle Coelinblau. Wirkt dynamisch und zieht die Aufmerksamkeit an.

Grün

Grün ist die Farbe der Vegetation, des Frühlings und der Fruchtbarkeit. Die Farbtöne des Englischgrün – mit einem Hauch von Blau – wirken eher still, leicht kühl und zurückgezogen. Die Farben des landschaftlichen Grün – mit einer Spur von Gelb – wirken frühlingshaft und kommen leicht entgegen.

019 vert anglais pâle
Das milde, graue Grün. Der Farbton verbindet zurückhaltend mit der Landschaft
020 vert anglais clair
Das leicht ergraute Englischgrün Wie ein diskretes Veronesergrün.
021 vert anglais
Das Englischgrün. Erinnert an Aristokratie, auch an Frische des Waldes.

Rotocker & Braun

Roter Ocker verhält sich als das Rot der antiken Architektur ähnlich wie Rot. Mit dunklen Rotockertönen können Flächen fixiert werden; sie festigen sich im Raum und treten hervor. Die hellen Farben wirken zurückhaltend, dezent und mauerartig.

027 terre sienne claire 31
Die Farbe der sommerlichen Mauer. Lehmig und weich. der dritte ‘Mauer‘ Ton
028 terre sienne brique
Das helle Ziegelrot. Für zeitlose Farbkombinationen geeignet.
029 l‘ocre rouge
Das Rot der antiken Architektur Ein erdiger und tief leuchtender Farbton.

Umbra

Ihrem Namen entsprechend (lat.: Schatten) ist Umbra eine Schattenfarbe. In Umbratönen verziehen sich Flächen und Objekte in den Schatten und entziehen sich der Aufmerksamkeit. Die Präsenz wird dezimiert; die Aufmerksamkeit wird an andere Stellen geleitet. Umbratöne können gut zur Tarnung eingesetzt werden, zum Verstecken dessen, was nicht auffallen soll. Sie können als Hintergrund andere Farbigkeit hervorstellen.

023 ombre naturelle claire
Die diskrete natürliche Umbra Als Schattenfarbe ideal kombinierbar.
024 ombre naturelle moyenne
Die graubraune natürliche Umbra. Eine ausgewogene, ästhetische und anziehende Farbe.
025 ombre naturelle 31
Die dunkle natürliche Umbra Eine elegante braungraue Farbe.

Das LEICHT Küchen Farbspektrum wurde mit Les Couleurs® Le Corbusier um eine weitere Erfolgskomponente erweitert.

SYNTHIA | IOS | LARGO-LG

März 17th, 2023 by

Klar gegliedert und doch raffiniert: Gegenüber der dreidimensional durchkomponierten Funktionszeile findet sich die Insel mit leicht auskragender Platte, darunter die passenden Barhocker. Die dem Raum zugewandte Inselfront zeigt eine hochglänzende Lackoberfläche, in der sich dezent die Umgebung spiegelt – ein weiteres sehr subtiles Spiel im Übergang von Küche und Wohnraum. Ein in dunklen Nuancen gehaltenes, sehr elegantes Ensemble.

Im Mittelpunkt steht die wandgebundene Funktionszeile mit Elementen in unterschiedlichen Tiefen und Materialien – eine andersartige, rhythmische Küchenarchitektur. Einen feinen Akzent setzt das hochwertige Echtholz mit einer charaktervollen Struktur– auch im hochwertigen Inneren.

BONDI | VALAIS

März 17th, 2023 by

Die Sehnsucht nach beständigen Werten wird in der digitalisierten Welt immer stärker. Im persönlichen Lebensumfeld spiegelt sich dies in der Suche nach dem „Einfachen“. Die Menschen wollen von Dingen umgeben sein, die Ruhe, Klarheit und Konzentration auf das Wesentliche vermitteln. In Zusammenhang mit dem Programm VALAIS hat LEICHT das neue Planungskonzept EVO entwickelt.

Sensationell ist der nahtlose Übergang von Arbeitsplatte und Fronten: Die annähernd unsichtbare Arbeitsplatte mit ihrer umlaufenden Metallkante schließt bündig mit den Fronten ab und gibt der Küche eine ausgesprochen puristische Komponente. Materialmix bringt Spannung ins Ensemble: Strukturiertes Echtholz trifft auf samtigen Mattlack, die warme Tonalität des Holzes begegnet der kühleren Note Carbongrau – ein gekonntes Spiel der Kontraste.

CARRÉ-FS | CLASSIC-FS | TOPOS

März 17th, 2023 by

Eine Stilküche spricht Genießer und Liebhaber hochwertiger Interieurs an. Was man mag, wird offen gezeigt. Ein großzügiger Weinkühlschrank zum Beispiel, integriert in einen durchgängigen Hochschrankblock, in dem sich – von außen nicht sichtbar– auch der Kühlschrank befindet. Diese großformatige und durchgängige Tür wirkt ausgesprochen elegant und ist eine der vielen Möglichkeiten, Lebensart auszudrücken.

Wird eine Küche intensiv genutzt, sind leicht zugängliche Stauraumlösungen unverzichtbar: Schränke, Auszüge und Schubladen, in denen alle Utensilien übersichtlich und griffbereit aufbewahrt werden. Nach getaner Arbeit kann das Zubehör wieder verstaut werden und die Küche zeigt eine „aufgeräumte“ Front.