Category:

Raumschiebetüren

Januar 10th, 2025 by

Offenes Wohnen ist mittlerweile Standard bei vielen Neubauten. Zusammengefügte Küchen-, Ess- und Wohnzimmerräume lassen fließende Grundrisse entstehen. Doch selbst wer die großzügigen, wandlosen Grundrisse schätzt, sehnt sich ab und zu nach Rückzugsorten und Privatsphäre. Denn das offene Wohnen bringt u.a. auch Gerüche und Geräusche mit sich, die schwierig ausgeblendet werden können. Manchmal wäre es auch hilfreich das Chaos der Küche hinter einer Wand verschwinden zu lassen, wenn z.B. unerwarteter Besuch vor der Tür steht.

LEICHT Küchen hat dieses Problem erkannt und raumhohe, korpusunabhängige, rahmenlose Schiebetüren entwickelt, die die flexible Gliederung von Funktionsbereichen ermöglicht.

Die neuen, einläufigen Raumschiebetürensysteme können bei der flexiblen Ausgestaltung unterschiedlichster Lebensräume eingesetzt werden. Die 28 mm starken Türen in Umfeldausführung können bis zu einer maximalen Größe von 120 cm x 260 cm (B x H) verwendet werden. Die Türen sind wahlweise in eine oder beide Richtungen einzugsgedämpft.

Beispiel 1: Trennung von Wohn- und Küchenbereich mit zwei raumhohen Schiebetüren

Die klassische Abtrennung von Wohn- und Küchenbereich durch zwei raumhohe Schiebetüren von LEICHT Küchen ermöglicht eine sanfte Zonierung: Perfekt, wenn z.B. Gäste zu Besuch sind.

Beispiel 2: Trennung von Küche und Hauswirtschaftsraum mit einer raumhohen Schiebetür

Begehbare Hauswirtschaftsbereiche direkt an der Küche sind ein wahrer Luxus. Um dort die Temperaturen niedrig zu halten oder auch ein ruhiges Bild für den Betrachter zu generieren eignet sich die eintürige, raumhohe Schiebelösung von LEICHT Küchen perfekt.

Beispiel 3: Ecklösung zur Trennung von Wohn- und Küchenbereich mit zwei raumhohen Schiebetüren

Die Schiebetüren sind flexibel einsetzbar und lassen auch Ecklösungen zu. Hier kann die Küche vom Wohnbereich temporär abgetrennt werden, wenn beispielsweise starke Gerüche entstehen.

Versteckte Durchgangstür

März 8th, 2023 by

LEICHT Küchen hat mit dem Kochgeschirr-Center ein System im Programm, das speziell auf Format und Anforderungen verschiedener Geräte und Kochwerkzeuge abgestimmt ist.

Ein ausziehbares Tablar bietet einen flexiblen Arbeitsplatz für Küchenmaschinen in der richtigen Arbeitsposition. Die dafür notwendigen Steckdosen sind ebenfalls integriert.

Im Auszug darunter lassen sich Kochwerkzeuge, Messer und andere notwendige Kochutensilien griffbereit unterbringen. Für die Innenwände gibt es verchromte Halterungen und Tragegitter im Programm.

Eine gute Übersicht und blendfreie Ausleuchtung des Innenschrankes wird durch LED-Nischenleuchten gewährleistet.

Versenkbare Einschubtüren

März 8th, 2023 by

Ordnung und optische Ruhe liegen vielen Nutzern auch in der Küche am Herzen. Wie praktisch wäre es, wenn das Küchenchaos in Windeseile hinter einer unscheinbaren Küchenfront verschwinden könnte, falls sich unerwartet Besuch angekündigt hat. Oder wenn technische Einbaugeräte wie Backöfen nicht sichtbar in die Küchenzeile integriert werden können.

Planerisch können solche Wünsche berücksichtigt werden indem sogenannte Einschubtüren verbaut werden.

LEICHT Küchen hat seitlich versenkbare Küchentüren im Programm, die im geschlossenen Zustand dahinterliegende Flächen und Objekte aus dem Blickfeld nehmen. Dafür lassen sich die Türen um 90° drehen, seitlich einschieben und verschwinden so zwischen den Schränken. Technische Vorraussetzung ist, dass die Schränke etwas breiter gebaut sind um den Schiebemechanismus zu integrieren.

Ein weiterer Vorteil von versenkbaren Einschubtüren liegt darin, dass im geöffneten Zustand keine raumhohen Fronten den Arbeits- und Bewegungsbereich stören. Zudem wirken Fronten mit versenkbaren Einschubtüren wie aus einem Guss und sehr harmonisch.

Kochgeschirr-Center

März 8th, 2023 by

LEICHT Küchen hat mit dem Kochgeschirr-Center ein System im Programm, das speziell auf Format und Anforderungen verschiedener Geräte und Kochwerkzeuge abgestimmt ist.

Ein ausziehbares Tablar bietet einen flexiblen Arbeitsplatz für Küchenmaschinen in der richtigen Arbeitsposition. Die dafür notwendigen Steckdosen sind ebenfalls integriert.

Im Auszug darunter lassen sich Kochwerkzeuge, Messer und andere notwendige Kochutensilien griffbereit unterbringen. Für die Innenwände gibt es verchromte Halterungen und Tragegitter im Programm.

Eine gute Übersicht und blendfreie Ausleuchtung des Innenschrankes wird durch LED-Nischenleuchten gewährleistet.

INTERIOR+

März 8th, 2023 by

Interior+ ist ein Schrankinnenraumsystem aus Aluminium. das eine Alternative zum Apothekerschrank darstellt. Der hochwertige Aluminiumrahmen unterteilt den Schrank in zwei Ebenen und ist für Hoch- und Oberschränke verfügbar.

Das Interior+ System verspricht eine praktische Übersicht und effiziente Ausnutzung des gesamten Stauraums.

Hauswirtschaftsschrank

März 8th, 2023 by

Anforderungen an Küchenschränke sind sehr unterschiedlich – verschiedene Objektformate und Nutzungshäufigkeiten erfordern eine gewisse Flexibilität, die über die klassische Schublade oder den Schrank mit Einlegeboden hinausgeht.

LEICHT Küchen hat für sperrige und besondere Haushaltsutensilien wie Staubsauger, Wertstoffe, Getränke, Vorräte und Ähnliches ein spezielles Mobiliarkonzept entwickelt. Dazu gehören u.a. Getränkekistenablagen, Vertikalfächer oder Funktionsrelinge.

Ziel ist es, dass alles übersichtlich angeordnet ist und ein nutzungsfreundlicher Hauswirtschaftsschrank geschaffen wird.

Apothekerauszug Premium

März 8th, 2023 by

Apothekerschränke in Küchen sind ideal für jene, die über wenig Platz in der Küche verfügen oder einfach gern den Überblick behalten. Durch den Auszug ergibt sich großzügiger Stauraum auf kleinster Fläche, der zugleich übersichtlich und von beiden Seiten zugänglich ist.

Technisch und optisch überzeugt der Apothekerschrank von LEICHT durch den speziellen Ausbau mit geführter Rückwand und Böden in Korpusinnenfarbe, die die Beschlagstechnik verdecken. Die Reling aus Weißglas vervollständigt die gewohnt hochwertige Schrankoptik von LEICHT Küchen.