Planerische Voraussetzungen des Raumes und Wünsche des Kundens führen zu sehr unterschiedlichen, individuellen Küchenentwürfen. Die Planung mit LEICHT ist dank durchdachter Systeme besonders variabel. Das elegante Nischenregalsystem in filigraner Stärke von 16 mm weist flexible Unterteilungen auf und bietet so Lösungen für eine Vielzahl von Grundrissen. Nischen lassen sich mit Hilfe des Systems individuell in Szene setzten und gleichzeitig funktional nutzen für Küchenutensilien und dekorative Elemente.
Nischenregale
Zum Aufsatz auf der Arbeitsplatte
Das Regalsystem ist in Melamin-, Holz- und Lackoberflächen verfügbar. Optional erhältlich ist eine integrierte Beleuchtung. Zum besseren Verständnis des Nischenregalsystems haben wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Eckpunkte aufgeführt. So finden Sie Informationen, in welchen Formaten es jeweils verfügbar ist, welche Oberflächen möglich sind sowie vieles mehr. Für eine weitergehende Beratung zu den Nischenregalen wenden Sie sich gern an unsere Experten.
Varianten
Nischen-Basisregal
Seiten und Böden 1,6 cm stark
- 1 Rückwand in Regalfarbe, Struktur waagrecht
- Werkseitig verleimt
Tiefe 15 – 36 cm
Breite 10 – 90 cm
Höhe 40 – 80 cm
Nischen-Basisregal
Seiten und Böden 1,6 cm stark
- 1 fester Zwischenboden mittig 1,6 cm stark
- 1 Rückwand in Regalfarbe, Struktur waagrecht
- Werkseitig verleimt
Tiefe 15 – 36 cm
Breite 10 – 90 cm
Höhe 40 – 80 cm
Bodenposition kann kostenneutral verändert werden.
Nischen-Basisregal
Seiten und Böden 1,6 cm stark
- 1 Rückwand in Regalfarbe, Struktur waagrecht
- Werkseitig verleimt
Tiefe 15 – 36 cm
Breite 30 – 90 cm
Höhe 40 – 80 cm
Nischen-Anschlussregal
2 Böden 1,6 cm stark
- 1 Rückwand in Regalfarbe, Struktur waagrecht
- 1 Set Verbindungsbeschläge
- Wird zerlegt geliefert
Tiefe 15 – 36 cm
Breite 10 – 90 cm
Höhe 40 – 80 cm
Nischen-Anschlussregal
2 Böden 1,6 cm stark
- 1 fester Zwischenboden mittig 1,6 cm stark
- 1 Rückwand in Regalfarbe, Struktur waagrecht
- 1 Set Verbindungsbeschläge
- Wird zerlegt geliefert
Tiefe 15 – 36 cm
Breite 10 – 90 cm
Höhe 40 – 80 cm
Bodenposition kann kostenneutral verändert werden.
Nischen-Anschlussregal
2 Böden 1,6 cm stark
- 1 Mittelseite mittig 1,6 cm stark
- 1 Rückwand in Regalfarbe, Struktur waagrecht
- 1 Set Verbindungsbeschläge
- Wird zerlegt geliefert
Tiefe 15 – 36 cm
Breite 30 – 90 cm
Höhe 40 – 80 cm
Mittelseitenposition kann kostenneutral verändert werden.
Blende für Nischenregal
Zur Montage von Wandarmaturen
- 1,6 cm stark
- mit Verbindungsbeschlägen abnehmbar
- Mindestbreite 20 cm
- Mindesthöhe 20 cm
- Farbe in Rückwandausführung
Blende kann sowohl in Basisregalen, wie in Anschlussregale eingeplant werden.
Strukturverlauf horizontal
Abschlussseite
1 Seite 1,6 cm stark
Verfügbare Oberflächen, Materialausführungen & Farben
K = Kunststoff
Kunststoffoberflächen mit der Kennzeichnung K erhalten eine Oberfläche in Feinstruktur. Diese Struktur ist besonders küchengerecht, pflegeleicht und robust. Ihr dezenter Seidenglanz unterstützt die wertige Optik von Farben und Dekoren. Vorwiegend erhalten Kunststoffe mit Melaminharzbeschichtung diese Feinstruktur.
- magnolie
- arktis
- merino
- firn
- mohair
- olivgrau
- sandgrau
- fossilgrau
- lava
- keraton
- liton
- neroton
- platin
- alpingrau
- carbongrau
KH = Kunststoff Holznachbildung
Kunststoffoberflächen mit der Kennzeichnung KH erhalten einen Dekordruck in Holznachbildung, kombiniert mit einer hierzu passenden Oberflächen struktur. Entsprechend der nachzubildenden Holzart oder dem gewünschten Effekt, wird diese Struktur richtungsfrei und neutral verpresst oder aber richtungsgebunden als Pore oder als Poren-Holzbild ausgeführt.
Gleichfalls dieser Gruppe zugerechnet werden unifarbige Kunststoffoberflächen, die als Oberflächenstruktur ein Porenholzbild erhalten. Bauteile mit der Kennzeichnung KH werden überwiegend mit Melamin harzkunststoff-Oberflächen gefertigt. Dieses Verfahren garantiert eine relativ hohe Farbgleichheit bei Teilen aus verschiedenen Fertigungsstätten und Fertigungszeiträumen.
Eine absolute Farbgleichheit ist nicht erreichbar. Farbunterschiede sind deshalb unvermeidlich und kein Grund zur Beanstandung. Dies gilt besonders auch für Teile, die durch ihre besondere Art aus anderen Werkstoffen gefertigt werden müssen. Hier können Farbe, Struktur und Dekordruck nur optimal angepasst werden. Im Interesse der Kombinationsklarheit werden sie unter der gleichen Farbbezeichnung geführt. Bau- und Front teile mit geplankten KH-Dekoren erhalten eine versetzte Plankung und erscheinen dadurch farbig gemischt. Durch dieses Ver fahren wird die Lebendigkeit der Holzstruktur in Verbindung mit der Plankung ausdrucksvoll unterstützt.
- japanese pine
- wettereiche
- fjordeiche
- nordic pine
- antikeiche
- highlands eiche
- limes eiche
- karsteiche
- nussbaum le midi
- black walnut
- struktureiche schiefer
- bergrobinie
- tennessee nussbaum
- steineiche
KG = Kunststoff glänzend
Kunststoffoberflächen mit der Kennzeichnung KG erhalten einen Dekordruck in Unifarbe. Die Oberfläche wird ein- oder doppelseitig hochglänzend ausgeführt. Das Oberflächenmaterial besteht aus Schichtstoff oder aus einer Melaminharzbeschichtung. Dieses Verfahren erreicht eine hohe Farbgleichheit und Lichtbeständigkeit.
Eine absolute Farbgleichheit ist allerdings technisch nicht machbar. Farbunterschiede sind deshalb unvermeidlich und kein Grund zur Beanstandung, insbesonders, wenn zweckgebunden andere Materialien eingesetzt werden.
- magnolie
- arktis
- merino
- firn
- mohair
- olivgrau
- sandgrau
- platin
- alpingrau
- carbongrau
FF = Farbig lackiert mit Feinstruktur
Lackierungen mit der Kennzeichnung FF erhalten durch ein spezielles Verfahren eine feinstrukturierte Oberfläche mit mattem Charakter. Dieser Effekt ist mit den anderen
Oberflächengruppen nicht vergleichbar. Empfehlenswert ist deshalb ein zusätzlicher Kontrast in der Farbauswahl bei Kombinationen mit Bauteilen aus anderen Oberflächengruppen.
Neben dem vorgegebenen Farbangebot können auch Farben aus dem RAL-Farbsystem “Classic” / “Design” und NCS-Farbsystem frei gewählt werden. Nicht zugelassen sind die dort aufgezeigten Metallic- und Leuchtfarben.
- magnolie
- arktis
- merino
- firn
- mohair
- olivgrau
- sandgrau
- fossilgrau
- lava
- platin
- schieferschwarz
- nachtblau
- alpingrau
- carbongrau
- basalt grau
- cotta
- fossena
- dakar
- manhattan
- le havre
- brasilia
- corten
- ferro
- marés
- cordillera
- nasca
- iguazu
- taj mahal sanded
- white fantasy sanded
- nero san marcos satined
- steel gray satined
- nero assoluto waterjet
- negresco satined
- breccia imperiale satined
- black musk waterjet
- RAL Farben
PF = Porenstruktur farbig lackiert
Die Oberflächenausführung PF stellt eine deckend lackierte Holzporenstruktur dar, die über ein Prägeverfahren als Reproduktion in die lackierfähige Beschichtung der Trägermaterialien eingebracht wird.
Das seidenmatte Finish wird mit einer unifarbenen Polyurethanlack-Versiegelung erzeugt.
- esche nachtblau
- esche alpingrau
- esche carbongrau
- esche basalt grau
- esche schieferschwarz
- esche arktis
- esche merino
- esche firn
- esche mohair
- esche magnolie
- esche olivgrau
- esche sandgrau
- esche taupegrau
- esche fossilgrau
- esche lava
- esche platin
- esche RAL-Farben
VM = Farbig mit Spezialmattlackierung
Oberflächen mit der Kennzeichnung VM besitzen ein supermattes Finish in Unifarben, das durch ein Speziallackverfahren erzeugt wird.
Das Verfahren verleiht der Oberfläche ein ultramattes, feinsandiges Aussehen und eine angenehme Haptik. Es macht sie zudem auch unempfindlich gegen Fingerabdrücke.
- arktis
- merino
- firn
- mohair
- olivgrau
- camata
- kiruna
- marmobianco
- marmonero
- carbongrau
ME = Metallic Lack
Lacke mit der Kennzeichnung ME werden in einem Metallic Farbton lackiert. Die Oberfläche wird beidseitig metallisch ausgeführt. Eine exakte Farbgleichheit ist bei Nachbestellungen wegen des natürlichen Alterungsprozesses durch Licht und andere Umwelteinflüsse nicht realisierbar.
Farbunterschiede insbesondere zu den Oberflächen AL und ML sind unvermeidlich und kein Grund zur Beanstandung.
- chrome brushed
- cobalt brushed
- oxid silber
- oxid bronze
- oxid titan
FS = Farbig lackiert supermatt
Lackierungen mit der Kennzeichnung FS erhalten eine glatte, supermatte Oberfläche. Bei Kombinationen mit Kunststoff- oder Farboberflächen mit gleicher Farbbezeichnung, aber unterschiedlicher Oberflächenbezeichung, sind differente Farbwirkungen je nach Lichteinfall unvermeidbar.
Neben dem vorgegebenen Farbangebot können auch Farben aus dem RAL-Farbsystem “Classic” und “Design”, dem NCS Farbsystem und Le Corbusier – Farben frei gewählt werden. Nicht zugelassen sind die dort aufgezeigten Metallic- und Leuchtfarben.
- magnolie
- arktis
- merino
- firn
- mohair
- olivgrau
- sandgrau
- taupegrau
- fossilgrau
- lava
- platin
- schwarz
- nachtblau
- alpingrau
- carbongrau
- basalt grau
- schieferschwarz
- RAL Farben
MC = Metallic Lack changierend
Lackoberflächen in der Kennzeichnung MC erhalten eine spezielle Metallic Lackierung mit einzigartiger, schattenartiger Wirkung. Diese entsteht durch eine spezielle Kombination aus Schliffbild und Lackierverfahren und verleiht jeder Front einen individuellen Charakter. Das handwerkliche Herstellungsverfahren verleiht jeder einzelnen Front einen individuellen Charakter und ein unikates Aussehen.
Die unterschiedlichen Strukturbilder der Einzelfronten geben jeder Küche ein unverwechselbares Erscheinungsbild und sind kein Grund zur Beanstandung
- copper shadow
- lava shadow
- titan shadow
FG = Farbig lackiert glänzend
Lackoberflächen mit der Kennzeichnung FG werden unifarbig lackiert. Die Oberfläche wird einseitig hochglänzend ausgeführt. Die Rückseite erhält eine seidenmatte Lackierung. Für beide Oberflächen wird als Decklack Polyurethan-Material eingesetzt. Das Trägermaterial besteht aus gefüllertem MDF. Dieses
Verfahren erreicht eine weitgehende Oberflächenruhe und Farbgleichheit.
Neben dem vorgegebenen Farbangebot können auch Farben aus dem RAL-Farbsystem “Classic” und “Design”, dem NCS Farbsystem und Le Corbusier – Farben frei gewählt werden. Eine exakte Farbgleichheit ist bei Nachbestellungen wegen dem natürlichen Alterungsprozess durch Licht und andere Umwelteinflüsse nicht machbar. Farbunterschiede insbesondere zu Umfeld materialien in hochglänzender Kunststoffausführung sind unvermeidlich und kein Grund zur Beanstandung.
- magnolie
- arktis
- merino
- firn
- mohair
- olivgrau
- sandgrau
- fossilgrau
- lava
- graphitgrau
- havannabraun
- platin
- schwarz
- nachtblau
- alpingrau
- carbongrau
- basalt grau
- schieferschwarz
- silber
- metall
- anthrazit
- RAL Farben
Weitere Details zu Ausstattungselementen für LEICHT Küchen erhalten Sie in unserem Downloadbereich